Heilsame Klänge

Die Solfeggio Frequenzen – Vol. 2

Verwende die Musik für Dich selbst, für Deine Trancearbeit, Deine Meditation, Deine Yoga Übungen. Oder – falls Du in einer Praxis arbeitest – verwende Sie als Hintergrundmusik für Deine Therapien. Sie eignet sich ebenfalls hervorragend zum Sprechen eines Autogenen Trainings oder als Untermalung einer Hypnotherapie.

Auch während einer Massage oder Wellness-Behandlung kann Musik in den Solfeggio Frequenzen sehr produktiv wirken. Dazu kannst Du einfach immer die Frequenz mit der jeweiligen Wirkung auswählen, die Deiner Sitzung zuträglich ist.

[c37_lp_widget id=700]

5
5
Relaxing Music
Wie schon in Vol. 1 gelingt es Alex eine ausgeklügelte Bandbreite an meditativer Musik aufzulegen.
Dabei weicht Vol. 2 durch eine veränderte Klangfülle von Vol. 1 ab.


Die Anwendung in therapeutischen Sitzungen ist genial.
Ich habe sehr lange nach für mich geeigneter Musik gesucht.

Relaxing Music
5
2018-04-25T19:38:38+02:00
Wie schon in Vol. 1 gelingt es Alex eine ausgeklügelte Bandbreite an meditativer Musik aufzulegen. Dabei weicht Vol. 2 durch eine veränderte Klangfülle von Vol. 1 ab. Die Anwendung in therapeutischen Sitzungen ist genial. Ich habe sehr lange nach für mich geeigneter Musik gesucht.

Bei der Produktion der Musik wird großer Wert auf Abwechslung gelegt. Die Musik hat ein Tempo von 55 bis 60 bpm (Beats pro Minute), was dem Ruhepuls des Menschen nahe kommt. Der Herzschlag des Menschen hat die Eigenschaft, sich an Rhythmen anzupassen. Dadurch dass diese Tatsache in der Produktion berücksichtigt wird, kann sich auf unbewusster Ebene eine tiefe Entspannung einstellen.

Solfeggio Frequenzen – Teil 2